Aktuelle Meldungen aus Olching

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Stadt Olching, die auch an die Tagespresse verschickt werden und die einmal im Monat zudem im städtischen Mitteilungsblatt erscheinen. 

  • 28.11.2023

Hinweise zur Räum- und Streupflicht im Winter

Die Stadt Olching hat eine neue Reinigungs- und Sicherungsverordnung erlassen.

  • 24.11.2023

Übergabe der Bio-Brotboxen an der Grundschule Esting

Die SchülerInnen der ersten Klassen an der Grundschule Esting haben von Bürgermeister Andreas Magg wieder eine Box für ihr Pausenbrot überreicht bekommen.

  • 24.11.2023

Neuer Trinkwasserspender an der Amperschule

In der Aula der Amperschule Olching gibt es seit kurzem einen neuen Trinkwasserspender, an dem die Schülerinnen und Schüler ihre Trinkflaschen auffüllen und auch Trinkwasser sprudeln können.

  • 23.11.2023

Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, 28.11.2023 um 18.30 Uhr

Am Dienstag, 28.11.2023 findet im Sitzungssaal eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauauschuses statt

  • 23.11.2023

Zwei Weihnachtsgeschenke, die garantiert Freude machen!

Weihnachten steht vor der Tür und vielleicht suchen Sie nach einem besonderen Geschenk. Ein besonderes, heimatbezogenes Geschenk ist die im letzten Jahr erschienene neue Chronik der Stadt Olching „Olching auf dem Weg zur Stadt“.

  • 22.11.2023

Fernwärmeausbau in der Hauptstraße

Die Stadt Olching freut sich, dass das Fernwärmeausbauziel der Stadtwerke Olching im Bereich der Hauptstraße (zwischen Fritz- und Pfarrstraße) mit Verlegung der Hauptleitung bereits vor Ende Oktober erreicht werden konnte, somit einen Monat früher als geplant.

  • 21.11.2023

Erste Schnelllader für Elektrofahrzeuge der Stadtwerke Olching

Die Stadtwerke Olching freuen sich über die Eröffnung ihrer ersten Schnelllader für Elektrofahrzeuge auf dem Lkw-Parkplatz am Gewerbering im Gewerbepark an der B417.

  • 20.11.2023

473 Wünsche am Wunschbaum

Es ist alles vorbereitet: Seit dem 16.11.2023 gibt es wieder den Olchinger Wunschbaum in Zusammenarbeit mit der Olchinger Tafel.

  • 08.11.2023

Kommunale Verdienstmedaille in Bronze für Bürgermeister Magg

Bürgermeister Andreas Magg wurde vor kurzem von Staatsminister Joachim Herrmann für seine großen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung die kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen.

  • 03.11.2023

Gruselessen im JUZ an Halloween

Pünktlich zu Halloween wurde im JUZ Olching ein tolles Gruselessen gekocht.

  • 27.10.2023

Bürgerversammlung 2023 gut besucht

Am Mittwoch, 25.10.2023, fand die Bürgerversammlung für alle Stadtteile in der Mehrzweckhalle der Mittelschule statt, die von rund 130 BürgerInnen besucht wurde.

  • 27.10.2023

Abschnittweise Vollsperrung Dachauer Straße

Aufgrund notwendiger Fahrbahnsanierungsarbeiten durch eine von der Stadt Olching beauftragten Tief- und Straßenbaufirma, ist es erforderlich, die Dachauer Straße in zwei Bauabschnitten vollständig zu sperren.

  • 13.10.2023

JUZ führt U18 Wahl in Kooperation mit der Mittelschule Olching durch

An drei Tagen (26./27./28.9) haben die MitarbeiterInnen des Jugendzentrums ihr Wahllokal in der Olchinger Mittelschule aufgeschlagen. Die Schüler sind dort klassenweise - nachdem sie das Thema mit den Lehrern im Unterricht behandelt hatten – zum Wählen erschienen.

  • 12.10.2023

Stellungnahme der Stadtverwaltung zur Veranstaltung „Olchings neue Mitte“ des Gewerbeverbands Olching und der Bürgerinitiative Paulusgrube am 4.10.2023

Über die Vorgehensweise des Vorsitzenden des Gewerbeverbands und der Bürgerinitiative (BI) Paulusgrube, die der Öffentlichkeit vergangene Woche einen Parallelentwurf zur Überplanung der Paulusgrube präsentiert haben, ist die Stadt äußerst überrascht.

  • 04.10.2023

Neuer Allzeit-Ausleihe-Rekord in der Bücherei Olching im Monat August

Noch nie seit Beginn der Messungen in den 50iger-Jahren, haben die OlchingerInnen in einem Kalendermonat so viele Medien in der Bücherei Olching ausgeliehen wie im vergangenen Monat August.

  • 28.09.2023

Neue Erdurnen am Parkfriedhof

Neue Erdurnen am Parkfriedhof

  • 22.09.2023

Knapp 19.000 Euro an Spendenerlös bei Aktion „Seebäume“

Im Rahmen der großen Spendenaktion „Seebäume“ hat die Stadt Olching rund 130 Spenden von Familien, Schulklassen, Firmen, Einzelpersonen, Vereinen und Institutionen erhalten. Insgesamt wurden knapp 19.000 Euro gespendet.

  • 21.09.2023

Wohn- und Geschäftshaus „Nöscherplatz“ im Budget abgeschlossen

Nach der Eröffnung des Cafés von Neßbach & Schwalber am Nöscherplatz im Mai 2022 sind auch die sieben kommunalen Wohnungen in den oberen Geschossen Ende des letzten Jahres planmäßig fertiggestellt worden. Mittlerweile liegen die Schlussrechnungen der Planer und ausführenden Firmen vor.

  • 04.09.2023

Situation am Starzelbach

Vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Olching und den Nachbarkommunen, durch deren Gemeinde- und Stadtgebiet der Starzelbach fließt, ist mit Sicherheit noch die extreme Hochwassersituation vor inzwischen fast genau zehn Jahren im Juni 2013 schmerzlich in Erinnerung. Seitdem hat sich einiges getan.

  • 11.08.2023

Stadtmarketing Olching spendet 2.000 Euro für Baumpflanzung

Die beiden Vorstände des Stadtmarketing Olching, Sandra Pfend-Strobel und Marcel Gemmeke, haben der Stadt Olching eine Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Aufforstung am Olchinger See überreicht.

  • 11.08.2023

Bushaltestellen „Kapellenweg“ und „Auf der Insel“ werden barrierefrei

Auch dieses Jahr werden abermals Bushaltestellen im Zuge des barrierefreien Haltestellenausbaus umgebaut. Betroffen sind davon ab 16. August 2023 die Bushaltestelle „Kapellenweg“ und ab voraussichtlich Mitte September die Haltestelle „Auf der Insel“.

  • 11.08.2023

Briefwahl-Information zu den Landtags- und Bezirkwahlen am 8.10.2023

Die Stadt Olching erhält bis zum 01.09.2023 die Stimmzettel für die Landtags- und Bezirkswahlen, sodass ab Montag, den 04.09.2023 die Briefwahlunterlagen mit den notwendigen Stimmzetteln ausgestellt werden können. Die Wahlbenachrichtigungen werden von einem externen Dienstleister erstellt und zeitnah zugestellt. Die Briefwahlunterlagen können ab

  • 31.07.2023

Stadt Olching vermeidet 60.000 kg CO2

Bürgermeister Andreas Magg hat für die Stadt Olching vor kurzem ein Umweltzertifikat von dem in Olching ansässigen Hygienefachhandel Zwetko und dem Hygienepapierhersteller Lucart überreicht bekommen.

  • 27.07.2023

Neueste Straße in Olching nach Altbürgermeister Manfred Krug benannt

Am östlichen Ende der Pfarrstraße in Olching entsteht gerade ein neues Baugebiet. Die Straße, der das Neubaugebiet erschließt, wird den Namen „Bürgermeister-Krug-Weg“ tragen, womit Manfred Krug, Altbürgermeister von Olching, geehrt wird.

  • 27.07.2023

Schulklassen spenden für Baumpflanzung an Olchinger See

Die Klasse 4b der Grundschule Graßlfing hat Bürgermeister Magg am Olchinger See eine Spende in Höhe von 477 Euro für die Pflanzung neuer Bäume im Rahmen der Aktion „Seebäume“ überreicht. Die Klasse 4c mit ihrer Lehrerin Frau Feldmann von der Grundschule Graßlfing hat ebenfalls 100 Euro für die Seebäume gespendet.

  • 14.07.2023

Start der Sicherheitswacht in der Stadt Olching und der Gemeinde Maisach

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten am vergangenen Montag in Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Olching, Andreas Magg sowie des zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Maisach, Roland Müller, eine Frau und sechs Männer aus der Hand des stellv. Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Olching ihre neuen Dienstausweise.

  • 11.07.2023

Richtfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing wurde vor kurzem das Richtfest für den Erweiterungsbau gefeiert.

  • 11.07.2023

Fernwärmeausbau in der Hauptstraße

Die Stadtwerke Olching GmbH baut ihr Fernwärmenetz in der Hauptstraße im Abschnitt zwischen Fritz- und Pfarrstraße aus. Die Bauarbeiten beginnen hier am 12.06.2023 und enden voraussichtlich Mitte/Ende November.

 
Weitere Meldungen finden Sie in unserem Archiv
 1. HJ 20232022