Familienstützpunkt Olching
Familien stärken und unterstützen
Der Familienstützpunkt Olching ist eine wohnortnahe Anlaufstellen für alle Olchinger Familien. Mütter, Väter, Großmütter, Großväter und alle, die zur Familie gehören, können sich mit ihren Fragen und Anliegen rund um das Thema „Familie“ an den Familienstützpunkt wenden und erhalten kompetent, kostenlos und unbürokratisch Informationen, Beratung und Unterstützung. Alle Familien sind willkommen, egal welche Nationalität oder Religion.
Estinger Treff: Senserstraße 4, 82140 Olching
Nähe S-Bahn und Buslinie 835 Haltestelle Esting
Öffnungszeiten:
Dienstag 8:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12:30 Uhr und 15:30-17.00 Uhr
Kontakt:
Danièle Kuhn (Dipl. Soz.-Päd. FH)
Tel: 08142-3057935
E-Mail: familienstuetzpunkt@olching.de

Information – Beratung – Unterstützung
- Informationen über passende Angebote für Ihre Familien in Olching und im Landkreis Fürstenfeldbruck
- Rat und Unterstützung zu allen Fragen und Sorgen rund um die Familie und Erziehung
- Kontakte mit anderen Familien und gemeinsame Zeit mit den eigenen Kindern
- Bei Bedarf vermitteln wir zu anderen Angeboten, Einrichtungen und Fachstellen in Olching oder im Landkreis.
Angebote des Familienstützpunktes
Treffpunkt für ukrainische Familien
Jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr im Estinger Treff. Keine Anmeldung nötig!
- Informationen und Beratung zum Leben und dem Alltag mit Kindern in Deutschland
- Unterstützung beim Stellen von Anträgen und Ausfüllen von Formularen
- Unverbindliches Kennenlernen und Austauschen mit anderen ukrainischen Familien bei Kaffee und Kuchen
- Aufbau eines Netzwerks an gegenseitiger Unterstützung!
Wir freuen uns, wenn die Mütter selbst nach ihren Ideen, Interessen und Bedürfnissen den Treff gestalten, oder wenn sie möchten die Rolle der Gastgeberin übernehmen!
Im Treff steht anfangs eine Dolmetscherin und die Leitung des Familienstützpunktes für die Beratung zur Verfügung.
Vorlesetreff Papperlapapp
Zweisprachiges Vorlesen für Kinder von 0-6 Jahren. Informationen zu Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit. Eine Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbücherei Olching.
Sprechen-Lesen-Schreiben lernen, ein Kinderspiel?
Online-Workshop für Familien mit Grundschulkindern, denen das Erlernen von Lesen und Schreiben schwer fällt.
Onlineworkshop Alles Rund ums Baby
z.B. Babyschlaf, Ernährung, Kinderkrankheiten, usw.
Kreativgruppe
Basteln für Erwachsene mit Kindern von 3-6 Jahren und deren Geschwister
Weitere Informationen für Familien in Olching und im Landkreis erhalten Sie jederzeit und immer aktuell auf der Homepage familienleben-ffb.de oder Tel: 08142/3057935
Träger ist die Stadt Olching, finanziert wird der Stützpunkt vom Landkreis Fürstenfeldbruck und dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

