Stadtarchiv

Wir geben regelmäßig Einblick zu einem Schwerpunkt aus unserem Stadtarchiv.

Lesen Sie diesmal über die Einweihung des neuen Roßhaupter-Denkmals

Die Stadt Olching hat ihren wohl berühmtesten Einwohner, den 1949 verstorbenen SPD-Politiker und Mitwirker am Grundgesetz, mit einem Denkmal geehrt.

Denktmal Roßhaupter Platz - Freiheitskämpfer Albert Roßhaupter

Albert Roßhaupter lebte von 1933 bis zu seinem Tod 1949 in Olching. Auf dem 1955 nach ihm benannten Platz gibt es seit dem Sommer 2022 eine Metallstele des Freiheitskämpfers in Lebensgröße sowie Informationen über seinen Lebensweg.  Steinquader laden zum Verweilen ein. "Es ist ein Ort der Geschichte, es ist ein Ort der Erinnerung, es ist auch ein Ort zum Verweilen, auch wenn er von Verkehr umtost ist", erklärt Bürgermeister Magg die Bedeutung des Orts.

Denktmal Roßhaupter Platz - Fritz Leuterer und Erster Bürgermeister Andreas Magg

Bei der feierlichen Einweihung des neu gestalteten Platzes übergab Roßhaupters Neffe Fritz Leuterer (links) Bürgermeister Magg ein Faksimile des ersten Grundgesetzes. Sein Onkel hatte bei der Ausarbeitung nach Kriegsende mitgewirkt.

Weiterführende Informationen: