Allgemein
Das Hallenbad Olching ist bei Jung und Alt beliebt, es ist eine echte Bereicherung für Olching und dient dem Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Das Hallenbad wird nicht nur gern von öffentlichen Badegästen genutzt, sondern dient überwiegend den Schulen in Olching und Umgebung als Lehrschwimmbad. Daneben werden dort gern Kurse seitens der Volkshochschule, diverser Vereine, der Wasserwacht, des Tauchsports, des Babyschwimmens sowie Anfänger- und Fortgeschrittenenschwimmkurse abgehalten. Gerade der zweckdienliche Hubboden bietet ideale Bedingungen für Unterrichtszwecke.
Öffnungszeiten (Einlass bis 60 Minuten vor der Schließung): Das Hallenbad ist aktuell bis auf Weiteres geschlossen.
Mo | 14:00 | - | 15:00 | Uhr | Seniorenschwimmen |
Di | 17:00 | - | 19:00 | Uhr | Damenschwimmen |
Mi | 18:00 | - | 21:00 | Uhr | Öffentlicher Badebetrieb |
Do | 14:00 | - | 15:00 | Uhr | Seniorenschwimmen |
Fr | 14:30 | - | 17:00 | Uhr | öffentlicher Badebetrieb für Jugendliche und Familien mit Kindern (Wassertiefe im Nichtschwimmerbereich 1,00 m) |
Fr | 17:00 | - | 19:00 | Uhr |
öffentlicher Badebetrieb für Erwachsene (ab 18 Jahren) |
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Die Stadt Olching bietet jeweils Montag und Donnerstag Seniorenschwimmen und jeden Dienstag Damenschwimmen an.
Sicher und sauber
Mit einer Wassertiefe von 1,80 m im Schwimmbereich lädt das Hallenbad im 10 mal 20 Meter großen Edelstahlbecken zum sportlichen Schwimmen ein, im 1,20 Meter tiefen Nichtschwimmerbereich zum Entspannen und Plantschen. Der variabel verstellbare Hubboden wird besonders gern von Vereinen sowie bei den stattfindenden Anfängerschwimmkursen genutzt. Dieser kann auf eine Wassertiefe von 0,30 bis 1,80 Meter eingestellt werden.
Das Hallenbad wird derzeit durch einen Bademeister betrieben, welcher nicht nur für die Sicherheit unserer Badegäste und für die allgemeine Ordnung im Schwimmbad sorgt, sondern auch für eine konsequente Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorkehrungen.
Insbesondere sorgen gewissenhafte Badewasseruntersuchungen und regelmäßige Wartungen stets für eine gute Wasserqualität.
Angenehmes Ambiente für Jung und Alt
Bei einer gleich bleibenden Wassertemperatur von 28,5 oC können sich unsere Badegäste im Sommer wie Winter wohl fühlen und relaxen.
Eine Treppe erleichtert vor allem unseren älteren Badegästen einen leichten Einstieg ins Becken.
Übrigens verfügt das städtische Hallenbad auch über einen Fahrstuhl.
Bemalte Türen und Wände lassen das Baden auch zu einem optischen Erlebnis für Jung und Alt werden. Die Münchner Künstlerin Ricarda Dietz hat in verschiedenen Techniken ein bleibendes Werk geschaffen.
Hier können Sie in angenehmer Atmosphäre Ruhe und Ausgleich nach einem anstrengenden Tag finden.