Das Rathaus ist wieder regulär für den Parteiverkehr geöffnet, mit Ausnahme des Bürgerbüros. Im Bürgerbüro muss nach wie vor vorab ein Termin mit unserem Online-Terminvereinbarungssystem vereinbart werden, mit Ausnahme des Montagvormittags und Donnerstagnachmittags. …mehr
Endlich ist es wieder soweit: Nach einer über zweijährigen Pause wird in der Bücherei Olching wieder für Kinder vorgelesen! „Olchinger Kids 3-4: Ohren gespitzt!“ Am Mittwoch, den 18. und 25. Mai laden wir alle Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren zu weiteren Ausgaben von „Olchinger Kids 3-4: Ohren g …mehr
Endlich ist es wieder soweit: Nach einer über zweijährigen Pause wird in der Bücherei Olching wieder für Kinder vorgelesen! Ab Dienstag, den 17. Mai laden wir alle Kinder im Alter von 5 und 7 Jahren zu weiteren Ausgaben von „Olchinger Kids 5-7: Ohren gespitzt!“ in den Lesesaal der Bücherei Olching …mehr
Hast du Lust, ein Chefkoch zu werden? Im JUZ kannst du jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr gemeinsam mit deinen Freunden und unter Anleitung in der Küche kreativ werden. Gemeinsam wird entschieden, was gekocht werden soll, es wird zusammen eingekauft und anschließend dann in der Küche so richtig eingeheizt! …mehr
Im Auftrag des städtischen Tiefbau Unterhalts und des Amperverbandes wird eine Fachfirma für Tief- und Straßenbau in der Zweigstraße und Kirchenwegnach Sanierung der vorhandenen Wasserleitung die Oberfläche wieder herstellen. Im Zuge der Wiederherstellungsarbeiten wird die Oberflächenentwässerung un …mehr
Der Bauhof der Stadt Olching hat seinen ersten Elektro-Pritschenwgen in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um vollelektrisches Fahrzeug der Marke Goupil, das ab jetzt für die Leerung der Abfalleimer und die Stadtreinigung im Stadtgebiet zum Einsatz kommt. Der Goupil G4 ist ideal für den ”Stop & …mehr
Die Stadt Olching ist die 150. Stadt in Deutschland, die jetzt dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ beigetreten ist. Kern der Initiative ist es, die Sicherheit, Rücksichtnahme und die Attraktivität in den Städten durch mehr Entscheidungsfreiheit der Kommunen für Geschwin …mehr
In der Olchinger Pfarrstraße gibt es jetzt stadtauswärts gehend auf rechter Seite einen durchgehenden Gehweg vom katholischen Pfarrheim bis zur Grünanlage Pfarrstraße (zwischen den Abzweigen Buchfinken- und Blaumeistenstraße). Zuvor mussten Fußgänger, die auf dem Gehweg unterwegs waren, jahrzehntela …mehr
Am 15. Mai startet die Stadt Olching beim diesjährigen Stadtradeln! Dann sind wieder alle BürgerInnen aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Drei Wochen lang zählt jeder zurückgelegte …mehr
Im Zuge der Inbetriebnahme der neuen Innerstädtischen Line 831 und der Landkreislinie 660 wurden Mitte Dezember 2021 mehrere neue Haltestellen eingerichtet. Die Stadt Olching stärkt mit den beiden Linien zusätzlich den öffentlichen Nahverkehr und die Attraktivität der Busverbindungen. Mit unsrem „Ci …mehr
Das Jugendzentrum (JUZ) fungiert seit kurzem als Sammelstelle für Spenden in die Ukraine. Gesammelt werden sowohl Lebensmittel und Güter, die in die Ukraine gesendet werden, als auch Spenden für die in Olching untergebrachten Geflüchteten. Für die Spenden, die in die Ukraine gebracht werden sollen, …mehr
Die Stadt Olching freut sich sehr, dass vom 10. bis 19. Juni 2022 das Olchinger Volksfest stattfindet! In diesem Jahr begehen wir sogar das 70. Jubiläum des Volksfests! …mehr
Die Grundlage für die Festsetzung der Grundsteuer ist der Grundsteuermessbescheid des Finanzamtes inVerbindung mit dem Grundsteuergesetz (GrStG). Am 23. November 2021 hat der Bayerische Landtag dasBayerische Grundsteuergesetz verabschiedet. Das neue Gesetz gilt für die Grundsteuerfestsetzung ab demJ …mehr
Die Arbeiten zur Wegesanierung erst am Südufer und dann am West- und Nordufer des Olchinger Sees sind abgeschlossen. Der in die Jahre gekommene Asphaltbelag wurde von einem von der Stadt beauftragten Unternehmen ausgebaut und durch eine wassergebundene Wegedecke ersetzt. Die neuen Wege sind breiter …mehr
Kaum sind zwei lange Corona-Jahre vergangen, und schon kann der Kabarettist Simon Pearce mit seinem Programm „Pea(r)ce on Earth“ endlich auf dem Olchinger Volksfest auftreten! Darüber freut sich die Stadt Olching genauso wie darüber, dass das Jubiläumsvolksfest in diesem Jahr stattfinden kann! Der t …mehr
In der Ukraine herrscht Krieg. Die Lage vor Ort ist dramatisch, viele Menschen müssen fliehen. Es ist überwältigend, wie viele BürgerInnen aus Olching helfen wollen. Mit welchen Hilfeleistungen Sie am besten unterstützen können, erfahren Sie im Folgenden: …mehr
In Olching findet jeden Abend von 19 bis 19.30 Uhr auf dem Nöscherplatz im Stadtzentrum eine Mahnwache für die Ukraine statt. Die Mahnwache wurde von einem Friedensaktivist und Ehrenamtlichen des Helferkreises Asyl ins Leben gerufen. Wenn Sie auch auf die schreckliche Situation in der Ukraine hinweisen und ihrer Solidarität und Anteilnahme Ausdruck verleihen wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse. …mehr
In Olching wird gekehrt! Eine von der Stadt beauftragte Firma ist in den unten aufgeführten Kalenderwochen 2022 mit Straßenkehrmaschinen im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Die Stadt Olching bittet alle Bürger um Mithilfe. Fahrzeuge sollen nach Möglichkeit in dieser Zeit tagsüber nicht am Starßenrand …mehr
In Olching werden Schnelltests und/oder PCR-Tests aktuell an drei privat betriebenen Teststellen angeboten, die hier aufgeführt sind. Zudem bieten viele Hausärzte sowohl Schnelltests als auch PCR-Tests an. …mehr