Um die Terminvereinbarung für Anliegen im Bürgerbüro zu vereinfachen, hat die Stadt Olching die online Terminvergabe eingeführt. Auf diese Weise können Bürger*innen bequem von zuhause aus rund um die Uhr unter folgender Adresse http://termine.olching.de den für sie passenden Termin auswählen. Die te …mehr
DIe Stadtwerke Olching GmbH baut ihr Fernwärmenetz in der Schul- und Sägmühlstraße (hier bis auf Höhe Haus-Nr. 20) aus. Die Bauarbeiten beginnen Mitte April 2021 und enden vsl. Mitte Oktober2021.Die Bauausführung in der Sägmühlstraße erfolgt bauabschnittsweise. Die Sägmühlstraße wird halbseitig befa …mehr
Am 22. Februar 1944, im Zweiten Weltkrieg, wurde die Stadt Olching um kurz vor 13 Uhr von amerikanischen Flugzeugen bombardiert. Dabei starben 22 BürgerInnen unserer Stadt und 50 Personen wurden schwer verletzt. Rund 25 Bomber warfen Sprengbomben sowie mehr als 150 Brandbomben über dem damaligen Gem …mehr
Am Dienstag, 02.03.2021, um 18:30 Uhr findet in der Turnhalle Heckenstraße eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. Interessierte BürgerInnen sind herzlich eingeladen, ihr beizuwohnen. …mehr
Die Ausstellung „Wider den tierischen Ernst“ im öffentlichen Raum mit Illustrationen des Künstlers Dirk Eckert lädt derzeit zu einem Kultur-Spaziergang in Olching ein. Die Plakatständer der Stadt präsentieren rund 25 Zeichnungen verteilt auf neun Standorte, den sogenannten „Schmunzel-Stationen“. Die …mehr
In der Geiselbullacher Straße 5 im Gewerbepark G-Park 471 ist eine neue Querungshilfe vom Bauhof der Stadt Olching aufgebaut worden. Die Übergänge über den Grünstreifen wurden zunächst provisorisch mit Kies hergestellt. Die endgültige Pflasterung erfolgt im März nach der Frostperiode. Vom Fuß- und …mehr
Aktuell sinken die Inzidenzwerte in Bayern stetig. Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen und daher – genau wie Kindertagespflegestellen – ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung, vorbehaltlich der Zustimmung des Bayerischen Landtags, die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich. Das bedeutet: Grundsätzlich können alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle wieder besuchen. …mehr
Der weitere Ausbau der Elektromobilität wird auf Bundes- und Landesebene bereits gefördert. Durch diverse Anreize wie beispielsweise den Umweltbonus bei der Anschaffung von E-Fahrzeugen hat die E-Mobilität in den letzten Jahren bereits einen weiteren Sprung gemacht. Nun gibt es seit November 2020 zu …mehr
Im Winter wurde vor der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (KOM) ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. Es handelt sich dabei um einen automatisierten externen Defibrillator (AED), mit dem auch Laien erste Hilfe leisten können. Die Stadt Olching hat den Defibrillator bewusst im Au …mehr
Am Wochenende wurde in Presseartikeln über den Konversionsausschuss des Stadtrats Fürstenfeldbruck am vergangenen Donnerstag berichtet sowie über positive Signale, was die Bereitschaft der Stadt Fürstenfeldbruck zur Aufnahme einer wieder engeren Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen beim Thema Entw …mehr
Der Frühling steht vor der Tür und noch bis Ende Februar ist die geeignete Zeit, über den Zaun ragende Hecken und Sträucher zurückzuschneiden. Generell ist mit fortschreitender warmer Witterung vor geplanten Schnittmaßnahmen eine entsprechende Kontrolle auf brütende oder mit der Aufzucht von Jungen …mehr
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland.Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlichetwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des BayerischenLandesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. …mehr
Vergangenen Herbst trafen sich Bürgermeister Magg und Wirtschaftsförderin Sonja Weyland zu einem Gespräch mit Mitgliedern von „Olching for Future“. Einer der Vorschläge der Gruppe, die sich unter anderem mit dem Thema Mobilität und Fahrradinfrastruktur befasst, war es, in Olching Schilder aufzustell …mehr
Die Videos, die von den städtischen Kindertagesstätten in Olching gemacht wurden, sind fertiggestellt und können jetzt angesehen werden. Alle Videos finden Sie unter folgendem Link (Sie müssen dann nur noch die jeweilige Wunscheinrichtung anklicken): Kindertagesstätten in Olching „Die Videos unsere …mehr
Eltern bekommen die Gebühren für einen Kinderbetreuungsplatz in einer städtischen Kinderbetreuungseinrichtung in Olching, den sie in der Zeit ab dem 16. Dezember 2021 aufgrund des harten Lockdowns nicht in Anspruch genommen haben, von der Stadt Olching zurückerstattet. Das bekräftigte Bürgermeister …mehr
Jetzt ging es ganz schnell: "Click & Collect", unser Medien-Abholservice vor Ort an den Büchereien, ist ab sofort wieder bei beiden Büchereien Olchings möglich. Noch vergangene Woche richtete Bürgermeister Andreas Magg einen Appell an die Staatsregierung, den Abholservice für öffentliche Büchere …mehr
Seit März 2020 existiert die Einkaufshilfe Olching, organisiert von Mitarbeiterinnen der Stadt Olching. Unzählige Ehrenamtliche haben sich bereit erklärt, in diesen herausfordernden Zeiten ältere Mitbürger*innen und Hochrisikopersonen mit viel Engagement zu unterstützen. Es wird eingekauft, Medikame …mehr
Im Januar werden vom Ordnungsamt der Stadt Olching knapp 300 Ausweise an Bürgerinnen und Bürger ausgeliefert. Ab Dienstag, 19.01.2021, fährt Michael Henter von der kommunalen Verkehrsüberwachung alle im Bürgerbüro fertiggestellten Ausweisdokumente aus, die bereits im letzten Jahr beantragt wurden, j …mehr
Der Straßenabschnitt „Marienweg zw. Josef-Kistler-Weg und Feldgedinger Straße“ wird aufgrund seines aktuellen Zustandes und der nicht mehr zu gewährleistenden Verkehrssicherheit im Zeitraum ab Montag, den 16.11.2020, bis voraussichtlich Ende März 2021 voll für den Straßenverkehr gesperrt. Da vor al …mehr