Krippenausstellung, Adventskonzerte, Christkindlmarkt und mehr stimmen uns auf Weihnachten ein. Geschenke ausdenken und kaufen gehört dazu, macht Spaß und manchmal auch Stress. Den kann man abbauen, wenn man durch die Stadt schlendert, sich einen Kaffee oder Tee gönnt und in den Schaufenstern und Ge …mehr
Beim Marktsonntag am 20. Oktober stand der Fairtrade-Stand unter dem Motto „Stadt Olching zeigt Flagge“. Zum Zeichen der Selbstverpflichtung der Stadt Olching zu fairem Handel wurden als Neuheit fair gehandelter Kaffee und fair gehandelte Schokolade mit einem Bild von St. Peter und Paul der Olchinge …mehr
[20.05.2019] - Große Kinderaugen wandern interessiert an den Regalen entlang und staunen über das vielfältige Angebot. Begeistert stecken die Graßlfinger Kinder der Klasse 3a ihre Köpfe beim Stationstraining zusammen. Zum Abschluss des der Lehrerin Laura Draxlbauer initiierten Fairtrade-Projekts fan …mehr
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Olching Fairtrade-Stadt. Zahlreiche Geschäfte, Gaststätten und Vereine verkaufen inzwischen fair produzierte und gehandelte Waren. Bekanntlich kann der faire Handel nur funktionieren, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger einer Stadt mitmachen. Sämtliche Mita …mehr
Für wen setzt sich Fairtrade in erster Linie ein? Wie viele Kleinbauern und Arbeiter profitieren weltweit vom fairen Handel? Was garantiert das Fairtrade-Siegel? Diese und weitere Fragen wurden den TeilnehmernInnen am Marktsonntag beim Quiz am Fairtrade-Stand zum Thema Fairtrade gestellt. Die Buchst …mehr
Durch faire Löhne und langfristige Handelsbeziehungen wird den Produzenten eine menschenwürdige Existenz aus eigener Kraft ermöglicht. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt. Der Weg vom Erzeuger über den Verarbeiter bis hin zum Verbraucher ist ehrlich und nachvollziehbar, die Erzeugnisse sind gut fü …mehr
Olchings Auszeichnung zur Fairtrade-Stadt war nicht das Ziel, sondern der Startschuss für weiterführendes Engagement. Die Titelerneuerung als Fairtrade-Stadt steht alle zwei Jahre an. Für eine positive Prüfung der Titelerneuerung müssen die fünf Kriterien der Fairtrade-Stadt-Kampagne fortwährend erf …mehr
Coconut-Kiss – Virgin-Caipirinha - Birnen-Minz-Sprizz oder Targa ließen Urlaubserinnerungen oder Sehnsucht nach südlichen Regionen wach werden. Viele Besucher und auch Akteure konnten sich oft nur schwer entscheiden, welcher Cocktail wohl der Beste sei. Dazu trugen nicht zuletzt die paradiesischen P …mehr
Weihnachtssterne sind zur Tradition in der Advents- und Weihnachtszeit geworden. Was viele nicht wissen: Blumen und Pflanzen werden oft in Entwicklungsländern herangezogen. So auch Weihnachtssterne, die als Jungpflanzen zum Beispiel aus Äthiopien und Uganda importiert werden. Auf Fairtrade-zertifizi …mehr
[27.10.2017] - Die Stadt Olching hatte schon immer engagierte BürgerInnen. Viele von ihnen schauen weit über den Tellerrand hinaus. Sie engagieren sich in Ländern wie Tansania, Bolivien, Ecuador, Kongo oder setzen sich seit Jahrzehnten für den fairen Handel ein. Die Hauptstraße war schon immer eine …mehr
[31.08.2017] - Im „Limbacher-Haus“ in der Olchinger Hauptstraße 11 eröffnet im Herbst 2017 (voraussichtlich im Laufe des Oktobers) ein neuer FAIR Weltladen. Die Trägerschaft dafür übernimmt das FAIR Handelshaus Bayern als genossenschaftliches Regionalzentrum der Weltläden. Großen Anklang und tatkräf …mehr
[18.07.2017] - Im Juli 2017 haben die Steuerungsgruppe Fairtrade und einige Schülerinnen und Schüler der AG „One World Project“ gemeinsam eine World Fairtrade Challenge durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Olching unterstützten den Steuerungskreis beim Beziehen der Fahrradsattel …mehr
Im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es in 2017 bereits fünf Fair Trade Städte:Gröbenzell, Puchheim, Fürstenfeldbruck, Germering und Olching haben sich für den fairen Handel entschieden. Das heißt, dass Geschäfte, Unternehmen, Vereine und kommunale Einrichtungen Produkte aus fairem Handel anbieten. …mehr
Dieses Jahr wurde am Maifest zum ersten mal ein Fair Trade Stand in der Schule aufgebaut. Da sich die Grundschule Graßlfing bereit erklärt hat eine „Fair Trade Schule“ zu sein, bot es sich an, am Maifest einen Stand mit Fair Tradewaren aufzubauen. Es wurden unterschiedliche Waren angeboten z.B. vers …mehr
Mit der Auszeichnung hat sich Olching zur Förderung des fairen Handels bekannt. Weltweit setzen sich bereits über 2.200 Städte mittels Fairtrade für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Kleinbauern sowie Beschäftigten auf Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika ein. Fairtrade garantiert d …mehr
[02.02.2017] - „Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bewerbung aus Olching von unserem Prüfgremium erfolgreich bestätigt wurde.“ (Fairtrade Deutschland)Was für ein Jahr um Fairtrade-Stadt zu werden!25 Jahre gibt es Fairtrade Deutschland (Transfair e.V.), 20 Jahre feiert die Agend …mehr
[19.01.2017] - Olching steht kurz vor der Erhebung zur Fairtradetown. Aktuell ist die Bewerbung eingereicht und das Engagement der Stadt steht nun bei einer unabhängigen Kommission, welche den Titel Fairtradetown vergibt, auf dem Prüfstand. Fairtradetowns werden alle 2 Jahre überprüft ob der Fairtra …mehr
[20.12.2016] - Die Stadt Olching hat 2016 Gewerbetreibenden die Fairtradeplakette überreicht, um den Bürgerinnen und Bürgern aufzuzeigen, wo fair gehandelte Produkte erworben werden können. Die Plakette wird von den Betriebsinhabern zentral auf den Eingangstüren der Geschäfte platziert.Kurz vor Weih …mehr
[06.12.2016] - Der Weihnachtstern für Advent und Weihnachten ist für Wohnzimmer unverzichtbar. In den meisten Blumengeschäften und in den örtlichen Blumenabteilugen der Handelsketten und Baumärkten gibt es ihn jetzt von Fairtrade.Mein Weihnachtsstern, Fairtrade-Code 32440001, gekauft Dez 2016 in FFB …mehr
[26.10.2016] - Einen Sprung nach vorne hat Fairtrade in Olching gemacht. Nach der Teilnahme am Marktsonntag im Mai boten die Aktiven aus den Kirchen und der Agenda 21 bereits zum zweiten Mal Fairtrade-Waren an und gaben gerne Auskunft zu Fairtrade. Zuerst war es nur der Sprung des Fairtrade-Standes …mehr
[30.08.2016] - Im Monat August vergab die Stadt Olching zum ersten Mal die Fairtrade-Plakette an Gewerbetreibende in Olching, die das Projekt Zertifizierung zur Fairtrade Stadt unterstützen. Folgende Betriebe erhielten bislang die Plakette: Café Ganser, der Supermarkt Tengelmann sowie das Hotel & …mehr
Olching möchte “Fairtrade-Stadt” werden. Die Voraussetzungen dafür sind gut. Seit 1994 gibt es das Fairtrade-Siegel. Aber schon seit 1992 verkaufen Johanna und Barbara Trinkl zusammen mit weiteren Mitarbeiterinnen Fairtrade-Produkte. Barbara Trinkl nutzte als damalige Pfarrgemeinderätin die Chance, …mehr
Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Olching haben beim Marktsonntag am 08. Mai gemeinsam mit BRUCKER LAND und Agenda 21 Olching die erste Aktion im Rahmen der Kampagne FAIRTRADE-TOWN OLCHING erfolgreich gestaltet: den Info- und Verkaufsstand Fairer Handel.Am Stand haben die Betre …mehr
[11.05.2016] - Die Olchinger Fairtrade-Bewegung hat einen Vorkämpfer, der allerdings noch namenlos ist. Machen Sie mit und helfen Sie uns den richtigen Namen für ihn zu finden! An oeffentlichkeitsarbeit@olching.de können Sie unter Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Postadresse Ihre Vorschlä …mehr
Olching erfüllt schon am Start einen Teil der fünf Kriterien einer Fairtrade-Stadt. In der ersten Informationsveranstaltung der Stadt und Steuerungsgruppe „Olching auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt“ hat der Erste Bürgermeister und Schirmherr berichtet: Kriterium 1 erfüllt! Der Stadtrat hat einstimmig …mehr