Fünf Kindertageseinrichtungen in Bayern haben die Auszeichnung "Kita im Aufbruch" für ihr Engagement, das Leben in der Kita nachhaltig zu gestalten, erhalten. Eine davon ist der Kindergarten Kunterbunt in Olching. Dr. Christian Barth, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbr …mehr
Als Gastgeber-Kommune der Special Olympics World Games 2023 freut sich Olching schon seit einiger Zeit auf den internationalen Besuch. Bisher war jedoch nicht klar, woher die AthletInnen kommen werden, die im nächsten Jahr vor dem Start der Special Olympic World Games in Berlin vier Tage lang zu Gas …mehr
Hast du Lust, ein Chefkoch zu werden? Im JUZ kannst du jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr gemeinsam mit deinen Freunden und unter Anleitung in der Küche kreativ werden. Gemeinsam wird entschieden, was gekocht werden soll, es wird zusammen eingekauft und anschließend dann in der Küche so richtig eingeheizt! …mehr
Die Stadt Olching ist die 150. Stadt in Deutschland, die jetzt dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ beigetreten ist. Kern der Initiative ist es, die Sicherheit, Rücksichtnahme und die Attraktivität in den Städten durch mehr Entscheidungsfreiheit der Kommunen für Geschwin …mehr
Der Bauhof der Stadt Olching hat seinen ersten Elektro-Pritschenwgen in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um vollelektrisches Fahrzeug der Marke Goupil, das ab jetzt für die Leerung der Abfalleimer und die Stadtreinigung im Stadtgebiet zum Einsatz kommt. Der Goupil G4 ist ideal für den ”Stop & …mehr
In der Olchinger Pfarrstraße gibt es jetzt stadtauswärts gehend auf rechter Seite einen durchgehenden Gehweg vom katholischen Pfarrheim bis zur Grünanlage Pfarrstraße (zwischen den Abzweigen Buchfinken- und Blaumeistenstraße). Zuvor mussten Fußgänger, die auf dem Gehweg unterwegs waren, jahrzehntela …mehr
Das Jugendzentrum (JUZ) fungiert seit kurzem als Sammelstelle für Spenden in die Ukraine. Gesammelt werden sowohl Lebensmittel und Güter, die in die Ukraine gesendet werden, als auch Spenden für die in Olching untergebrachten Geflüchteten. Für die Spenden, die in die Ukraine gebracht werden sollen, …mehr
In den Räumen der offenen Ganztagsschule (OGTS) an der Grundschule Graßlfing können schon seit Mitte März vormittags ukrainische Kinder, die in Olching untergebracht sind, spielen, malen, entspannen und beisammen sein. Anfangs war die Betreuung nur für die Kinder gedacht. Es hat sich aber gezeigt, d …mehr
In Olching ist an den Schulen die Kreidezeit vorbei: Die Stadt hat alle drei Grundschulen mit einem digitalen Tafelsystem ausgestattet. In der Grundschule Graßlfing war das neue System bereits im Rahmen des Neubezugs des Neubaus und des sanierten Altbaus zu Beginn des aktuellen Schuljahres eingeführ …mehr
Am diesjährigen Frühlings-Ramadama der Stadt Olching am 25. und 26.3.2022 nahmen mehr als 1.000 Kinder mit BetreuerInnen, LehrerInnen und Eltern sowie einige Unternehmen und Vereine in Olching teil und säuberten an zwei Tagen unter anderem das Graßlfinger Moos, den Parkplatz am Olchinger See, den Vo …mehr
Am Sonntag, 20.03.2022, haben die Gemeinde Eichenau und die Stadt Olching gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine gesetzt. Rund 600 OlchingerInnen und EichenauerInnen kamen zum Friedensband, einer Menschenkette, die sich entlang der Roggensteiner Straße auf dem Fuß- und Rad …mehr
Aufgrund des in der Ukraine andauernden Kriegs sind in Olching bereits einige aus der Ukraine geflüchteten Menschen in der bisherigen Asylbewerberunterkunft in Geiselbullach untergebracht worden. Zudem haben Familien in Olching privat Geflüchtete bei sich aufgenommen bzw. Wohnraum zur Verfügung gest …mehr
Nach einer Gültigkeit von dann sechs Jahren sollen die Gebühren für die Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten, Hort) in Olching zu Beginn des Betreuungsjahres 2022/2023 neu festgelegt werden. Nach einer umfassenden Neukalkulation und der Vorlage dieser an die Elternschaft wurde eine über die Anfo …mehr
Die Wege entlang des Amperkanals, die am historischen Wasserkraftwerk vorbeiführen, sind vom städtischen Bauhof grundlegend saniert worden. Die Wege werden gerne von Spaziergängern genutzt, insbesondere auch von BesucherInnen und BewohnerInnen des nahe gelegenen Laurentiushauses und des betreuten Wo …mehr
Am 22. Februar 1944, im Zweiten Weltkrieg, wurde die Stadt Olching um kurz vor 13 Uhr von amerikanischen Flugzeugen bombardiert. Dabei starben 22 BürgerInnen unserer Stadt und 50 Personen wurden schwer verletzt. Rund 25 Bomber warfen Sprengbomben sowie mehr als 150 Brandbomben über dem damaligen Gem …mehr
Die Arbeiten zur Wegesanierung erst am Südufer und dann am West- und Nordufer des Olchinger Sees sind abgeschlossen. Der in die Jahre gekommene Asphaltbelag wurde von einem von der Stadt beauftragten Unternehmen ausgebaut und durch eine wassergebundene Wegedecke ersetzt. Die neuen Wege sind breiter …mehr
Die Aufwertung des Bahnhofsumfeldes ist bereits seit Jahrzehnten ein Thema in der Stadt Olching. 1987 wurde eine Studie erstellt zur möglichen Nutzung der sogenannten Paulusgrube für ein Bürgerhaus mit Bibliothek und Vereinsräumen. Diskutiert wurde damals u. a. auch die Ansiedlung eines Hotels. 1990 konnte die Gemeinde das Areal von der Deutschen Bahn erwerben. Aktuell gibt es ein neues Planungsmodell nach erster öffentlicher Planauslegung. …mehr
Der Auftakt ist gemacht, die Entscheidungen sind getroffen. 216 Host Towns, 216 kommunale Projekte werden eine offene, vielfältige Gesellschaft prägen. Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit ü …mehr
Die Stadt Olching freut sich sehr, dass es auf dem Olchinger Wochenmarkt seit geraumer Zeit einen neuen Stand gibt: die Forellenzucht Päckert aus Holzgünz. Am Stand werden Fische aus eigener Zucht, Meeresfische sowie Räucherfische und Fischspezialitäten angeboten. Je nach Witterung gibt es auf dem O …mehr
Aufgrund eines Unfalls in der Feursstraße im Bereich der Bushaltestelle Ferdinandstraße, bei dem zwei Kinder verletzt wurden, hat Bürgermeister Andreas Magg das städtische Ordnungsamt beauftragt, den Unfallhergang in Zusammenarbeit mit der Polizei zu eruieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Überg …mehr
An der städtischen Baustelle „Großer Berg“ kam es am 14.12.2021 spätabends zu einem Großbrand. Mehrere Feuerwehren mussten mit insgesamt 180 Einsatzkräften anrücken und waren die ganze Nacht mit der Brandbekämpfung beschäftigt. „Unser großer Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte, die uns vor Schlim …mehr
Beim Weihnachts-Malwettbewerb des Madlvereins Olching und der Stadt Olching gab es in diesem Jahr nur Gewinner. 23 Kinder haben wunderschön weihnachtliche Bilder im Rathausbriefkasten eingeworfen. Die Nikoläuse, Schneemänner, Christkinder und winterlichen Landschaften haben der Jury so gut gefallen, …mehr
Die SchülerInnen der ersten Klassen an der Grundschule Esting haben von 2. Bürgermeister Maximilian Gigl eine Box für das Pausenbrot erhalten. Die Übergabe der Brotboxen fand in der Schulaula gemeinsam mit Rektor Bernd Hochrein und den Erstklass-Lehrerinnen statt. Bürgermeister Gigl freute sich sehr …mehr
Am 29. und 30.11.2021 führte das Impfzentrum Fürstenfeldbruck auf Einladung der Stadt Olching in der Turnhalle Heckenstraße eine mobile Impfaktion durch. Das Ergebnis lässt sich durchaus sehen: Montag: 309 Impfungen; davon 45 ErstimpfungenDienstag: 295 Impfungen; davon 59 Erstimpfungen Insgesamt sin …mehr
„Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht“, pflegte der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, zu sagen. Die neue Chronik der Stadt Olching, die Anfang Dezember erscheint, soll ein spannendes Nachschlagewerk für alle sein, die interessiert daran sind, woher di …mehr
Im Sinne der Stadtgestaltung, der Durchgrünung und des Klimaschutzes sind neben der öffentlichen Hand auch Privateigentümer gefordert, durch wirksame und dauerhafte Bepflanzungen Verbesserungen herbeizuführen. Mit Hilfe eines Anreizprogramms will die Stadt Olching die Pflanzung von geeigneten, weite …mehr
Drei Container mit Schulmöbeln, die von der Stadt Olching gespendet wurden, sind auf die Reise ins westafrikanische Togo gegangen. Bei den Möbeln handelt es sich zu großem Teil um die alten Schulmöbel der Grundschule Graßlfing, die im Zuge des Umzugs in das neue Schulgebäude aussortiert wurden, die …mehr
Pünktlich vor Schuljahresanfang fand die Schlüsselübergabe an der Grundschule Graßlfing statt. Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnte das zukunftsweisend Projekt der Stadt Olching mit einem Budgetvolumen von 20 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen werden. Bürgermeister Andreas Magg übergab den Sch …mehr
Seit kurzem ist der neue Abschnitt der Fahrradstraße in der Ludwig-Thoma- und Riedlstraße sowie im Mitterweg beschildert und der Straßenbelag ist mit Piktogrammen versehen. Bürgermeister Magg hat den zweiten Abschnitt jetzt gemeinsam mit den zuständigen Stadtratsreferenten und dem Ordnungsamt eröffn …mehr
85 mobile, hochmoderne Luftreinigungsgeräte mit Hepa-Filter-Technologie, die von der Stadt Olching für die Kindertagesstätten in Olching beschafft wurden, sind bereits Ende dieser Woche in Olching eingetroffen. Sie werden ab nächster Woche an die Kindertagesstätten im Stadtgebiet verteilt, so dass s …mehr
Seit geraumer Zeit beschäftigt sich die Stadt Olching mit den rechtlichen Spielräumen für das Bauen im Graßlfinger Moos, insbesondere von Wohnnutzungen. Das Graßlfinger Moos ist dem so genannten „Außenbereich“ zugeordnet, der weitestgehend von Bebauung freigehalten werden soll und in dem bauliche An …mehr
Vor kurzem wurde die neue barrierefreie Bushaltestelle am Gut Graßlfing fertiggestellt. Sie wurde seit Mitte April für insgesamt 130.000 € gebaut. Von diesem Betrag entfallen rund 61.000 € auf den Straßenunterhalt. Aufgrund des schlechten Zustands wurde auch die Straße im Bereich zwischen dem dortig …mehr
Seit zwei Jahren gibt es in Olching die Initiative „Essbare Stadt“, im Rahmen derer Pflanztröge vor dem Rathaus mit Obst, Gemüse und Kräutern bepflanzt werden. Sie wurde von der Agenda 21 Olching initiiert. Die Gärtner des Bauhofs und der Hausmeister des Rathauses bepflanzen die Tröge jedes Jahr und …mehr
Am Inklusionsspielplatz im Grünangerpark sind vor kurzem zwei Drehbänke aufgestellt worden, mit denen man sich je nach Sonneneinstrahlung oder Interesse (oder je nachdem, wo die Kinder spielen) positionieren kann. Die Bänke lassen sich auch so drehen, dass Eltern ihre Kinder im Blick haben, wenn die …mehr
Für das Sozialzentrum und den Estinger Treff sind von der Stadt Olching öffentlich zugängliche Defibrillatoren beschafft und vor den Gebäuden montiert worden. Es handelt sich dabei um automatisierte externe Defibrillatoren (AED), mit denen auch Laien erste Hilfe leisten können. Die Defibrillatoren w …mehr
In der konstituierenden Sitzung des Energieforums Olching am 22.06.2021 wurden weitere sechs Mitglieder in das Gremium gewählt. Die Wahl der Mitglieder erfolgte anhand der schriftlichen Interessensbekundung der Kandidaten. Das Energieforum ist nun vollständig und hat Herrn Alfred Münch zum Sprecher …mehr
Am 19. Juni 2021 ist die Stadt Olching 10 Jahre alt geworden - genau vor 10 Jahren wurde die damalige Gemeinde Olching zur Stadt erhoben. Da in diesem Jahr nicht mit allen Bürgerinnen und Bürgern gefeiert werden konnte, hat die Stadt Olching mehrere kleine Aktionen durchgeführt, um den Stadtgeburtst …mehr
Der städtische Kindergarten Kunterbunt hat sich erfolgreich für das Projekt „Kita im Aufbruch“ beworben, das in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz durchgeführt und vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert wird. Der Kindergarten wurde ausgewählt und …mehr
Nach fast vier Monaten ohne Eierprodukte auf dem Olchinger Wochenmarkt haben wir seit kurzem wieder Verstärkung am Samstag: Neumeiers Hehnastoi - Verkauft werden Eier, Eierlikör, Nudeln, Produkte vom Huhn, Hanfprodukte und in Kürze auch Honig. Wir freuen uns! Der Olchinger Wochenmarkt findet zweimal …mehr
Der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) – auch unter dem Namen Herkulesstaude bekannt -, breitet sich zunehmend bei uns aus. Die ursprünglich aus dem Kaukasus stammende zwei- bis mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, ist in Europa ein etablierter Neophyt. Die Herkul …mehr
Bei der Wildkrautbekämpfung auf unseren Friedhöfen setzen wir auf ein ganz spezielles thermisches Verfahren. Aus gutem Grund: Da die Stadtverwaltung schon seit Jahren komplett auf eine chemische Unkrautbekämpfung verzichtet, ist dies eine besonders wirksame Maßnahme zur nachhaltigen und umweltschone …mehr
Herausfordernde Zeiten strapazieren weiterhin die Olchinger Geschäftswelt und mit ihnen ihre Kunden. Click & Meet, Click & Collect, mit Test oder ohne: Es kann schwer fallen, den Überblick zu behalten. Ab einer Inzidenz unter 150 an 5 Tagen in Folge darf wieder nach Terminvereinbarung geshop …mehr
Am 19. April veranstalteten die Wirtschaftsförderungen des Landkreises das Online-Format „Not macht erfinderisch: Wie Landkreisunternehmen der Pandemie trotzen“. Die Abendveranstaltung zeigte kreative und Mut machende Beispiele im Umgang mit den Corona-Herausforderungen des letzten Jahres. Vorgestel …mehr
Die Stadt Olching und die Leitung der Grundschule Graßlfing haben sich darauf verständigt, den Umzug der Grundschule Graßlfing in das neue Schulgebäude doch wieder – wie ursprünglich geplant – in die Sommerferien zu verlegen. Zuletzt war aufgrund des zunächst raschen Baufortschritts ein Umzug in de …mehr
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind in Deutschland knapp 80.000 Menschen an Covid-19 gestorben. Durch die Einschränkungen in der Pandemie konnten sich diese Menschen häufig nicht von ihren Familien und Freunden verabschieden. Für Hinterbliebene ist es daher schwer, angemessen zu tr …mehr
Die Cafés und Restaurants in Olching befinden sich seit mehr als einem Jahr in einer äußerst schwierigen Lage. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen sie schon lange geschlossen bleiben. Unterstützen Sie unsere örtlichen Gastronomen, indem Sie eifrig bei ihnen bestellen! Darum bitten Bürgermeister Andr …mehr
Aufgrund der aktuellen Pandemielage hat die Stadt Olching schweren Herzens die Entscheidung getroffen, sowohl den für den 2. Mai geplanten Marktsonntag als auch das Olchinger Volksfest 2021, das für 28.05.-06.06.2021 geplant war, abzusagen. Für den Herbst ist der Marktsonntag am 24. Oktober 2021 ge …mehr
Die Stadt Olching hat heute 640 Laien-Schnelltests an die städtischen Kindertagesstätten ausgeliefert. Die Schnelltests stammen vom Freistaat Bayern und wurden vom Landratsamt Fürstenfeldbruck über den Katastrophenschutz an die Stadt Olching ausgegeben. Mit den Schnelltests werden sich Kita-Angestel …mehr
In Bayern ist die Öffnung der Geschäfte an Sonntagen an einen besonderen Anlass geknüpft. Ein verkaufsoffener Sonntag ohne einen Anlass wie einen Markt, eine Messe oder eine ähnliche Veranstaltung, die einen Besuchermagneten darstellt, ist nicht zulässig. „Genau das ist in Pandemiezeiten ein Problem …mehr
Die Stadt Olching sucht Händler für den Wochenmarkt am Dienstag. Der Markt findet jeden Dienstag von 10 bis 13 Uhr auf dem Nöscherplatz statt. Gesuchte Waren sind Eier, Geflügel, Honig, Molkereiprodukte, Blumen, Fleisch-und Wurstwaren sowie Backwaren. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Bewerbun …mehr
Gemäß der Ersten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung vom 24.Februar 2021 gehören nun auch Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kinderpflege und in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind, zum Personenkreis mit hoher Priorität. Das bedeutet, dass …mehr
In der Geiselbullacher Straße 5 im Gewerbepark G-Park 471 ist eine neue Querungshilfe vom Bauhof der Stadt Olching aufgebaut worden. Die Übergänge über den Grünstreifen wurden zunächst provisorisch mit Kies hergestellt. Die endgültige Pflasterung erfolgt im März nach der Frostperiode. Vom Fuß- und …mehr
Der weitere Ausbau der Elektromobilität wird auf Bundes- und Landesebene bereits gefördert. Durch diverse Anreize wie beispielsweise den Umweltbonus bei der Anschaffung von E-Fahrzeugen hat die E-Mobilität in den letzten Jahren bereits einen weiteren Sprung gemacht. Nun gibt es seit November 2020 zu …mehr
Im Winter wurde vor der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (KOM) ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. Es handelt sich dabei um einen automatisierten externen Defibrillator (AED), mit dem auch Laien erste Hilfe leisten können. Die Stadt Olching hat den Defibrillator bewusst im Au …mehr
Jüngst wurde in Presseartikeln über den Konversionsausschuss des Stadtrats Fürstenfeldbruck berichtet sowie über positive Signale, was die Bereitschaft der Stadt Fürstenfeldbruck zur Aufnahme einer wieder engeren Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen beim Thema Entwicklung des Fliegerhorstes angeh …mehr
Vergangenen Herbst trafen sich Bürgermeister Magg und Wirtschaftsförderin Sonja Weyland zu einem Gespräch mit Mitgliedern von „Olching for Future“. Einer der Vorschläge der Gruppe, die sich unter anderem mit dem Thema Mobilität und Fahrradinfrastruktur befasst, war es, in Olching Schilder aufzustell …mehr
Eltern bekommen die Gebühren für einen Kinderbetreuungsplatz in einer städtischen Kinderbetreuungseinrichtung in Olching, den sie in der Zeit ab dem 16. Dezember 2021 aufgrund des harten Lockdowns nicht in Anspruch genommen haben, von der Stadt Olching zurückerstattet. Das bekräftigte Bürgermeister …mehr
Seit März 2020 existiert die Einkaufshilfe Olching, organisiert von Mitarbeiterinnen der Stadt Olching. Unzählige Ehrenamtliche haben sich bereit erklärt, in diesen herausfordernden Zeiten ältere Mitbürger*innen und Hochrisikopersonen mit viel Engagement zu unterstützen. Es wird eingekauft, Medikame …mehr
Jetzt ging es ganz schnell: "Click & Collect", unser Medien-Abholservice vor Ort an den Büchereien, ist ab sofort wieder bei beiden Büchereien Olchings möglich. Noch vergangene Woche richtete Bürgermeister Andreas Magg einen Appell an die Staatsregierung, den Abholservice für öffentliche Büchere …mehr
Um das infektionsschutzgerechte Lüften an den städtischen Schulen sowie Kindertagesstätten zu unterstützen, hat die Stadt Olching 110 CO2-Ampeln beschafft. Jedes Klassenzimmer sowie jedes Gruppenzimmer werden ab kommenden Montag mit jeweils einem zuvor getesteten Gerät ausgestattet. Diese stellen ei …mehr
Anstelle der regulären Bürgerversammlungen stellt Bürgermeister Andreas Magg dieses Jahr erstmalig eine Aufzeichnung seines Vortrags zur Verfügung. Darin erläutert der Erste Bürgermeister sämtliche aktuellen Projekte und Entwicklungen in der Stadt Olching. Den Vortrag können Sie über folgenden Link …mehr
Anfang 2019 hatte die Theune Spa Management GmbH mit Sitz in Köln Interesse am dritten Bauabschnitt des Gewerbeparks an der B471 bekundet, um dort eine ihrer einmaligen Wellnessoasen zu errichten. Bürgermeister Andreas Magg wie auch Stadtrat und Grundstückseigentümer begrüßten dieses Vorhaben, wesha …mehr
[17.07.2020] - Ganz im Sinne der Mobilitätswende hat die Stadt Olching auf Antrag der Fraktion der Grünen ein Schwerlastenrad beschafft. Die Anschaffung in Höhe von rund 7.800 € wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie der Nationalen Klimaschutz Initiative mit …mehr
[21. April 2020] - Wie letzte Woche von Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt und einen Tag später von Ministerpräsident Markus Söder für Bayern präzisiert, bleiben Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt. Davon ist auch das diesjährige Jubiläumsvolksfest in Olching betr …mehr
Der Vorstand der SPD-Landtagsfraktion, Horst Arnold, MdL und sein Kollege Klaus Adelt, Mdl, war zu Besuch in der Grundschule Graßlfing, um sich dort gemeinsam mit Vertretern des Schulamts sowie des Sachaufwandsträgers von der Schulleitung über die fortschreitende Digitalisierung der Grundschulen inf …mehr
Die Stadt Olching ist bestrebt, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer weiter zu verbessern. In diesem Zusammenhang wurden auch heuer mehrere Geschwindigkeits-Anzeigetafeln angeschafft, die zunächst im Nahbereich der drei Grundschulen aufgestellt werden. Für das kommende Jahr ist die Beschaffung weit …mehr
Mit der Unterschrift des diakonischen Werks Fürstenfeldbruck unter einen 25-jährigen Mietvertrag für das von der Stadt an die hp&p-Gruppe verkauften ehemaligen Hotel Mühlbach ist nun das Nachnutzungskonzept für ein seniorengerechtes betreutes Wohnen mit unterschiedlichen Betreuungsleistungen sow …mehr
Auf der Bürgerversammlung in Graßlfing hatten einige Eltern mehr Planungssicherheit bei der Mittagsbetreuung gefordert. Bürgermeister Andreas Magg wird daher dem Stadtrat eine Mittagsbetreuungsplatzgarantie für die Kinder in den städtischen Grundschulen vorschlagen. Bereits heute können alle Kinder …mehr
[13.09.19] - Der zentrale Nöscherplatz im Zentrum Olchings soll durch ein neues Geschäftshaus mit attraktiver gastronomischer Cafénutzung inklusive Außenbereich besser nutzbar gemacht und weiter belebt werden. Ende August unterzeichnete Herr Schwalber, der das Café zukünftig betreiben wird, den Miet …mehr
[07.06.2019] - Die Stadt Olching hatte im Februar 2018 nach intensiven Verhandlungen die Gelegenheit das ehemalige Hotel Mühlbach zu erwerben. Damit verbunden war das Bestreben eine zukunftsfähige und gebietsverträgliche Nutzung in der Wohnsiedlung zu etablieren. Aufgrund der problematischen Nutzung …mehr
Ministerpräsident Dr. Markus Söder verlieh am 29. Mai 2019 im Antiquarium der Münchner Residenz 43 Bayerische Rettungsmedaillen sowie 59 Christophorus-Medaillen an Lebensretter aus ganz Bayern und darüber hinaus. „Bayern dankt seinen Retterinnen und Rettern für ihren selbstlosen Einsatz. Es gehört v …mehr
Die Stadt Olching hat die Chance ein für die Bürgerinnen und Bürger sehr attraktives Stadtentwicklungsprojekt in Zusammenhang mit einer Unternehmensansiedlung zu realisieren. Die Theune Spa Management GmbH mit Sitz in Köln möchte sich im dritten Bauabschnitt des Gewerbeparks an der B471 ansiedeln un …mehr
Der Hauptausschuss der Stadt hat sich im nichtöffentlichen Teil erneut intensiv mit den Entwicklungen der Nebenkosten im Bereich der städtischen Mietwohnungen befasst. Neben der Aufarbeitung durch die Stadtverwaltung, lag auch ein Zwischenbericht des städtischen Rechnungsprüfungsausschusses vor.In M …mehr
[3. Mai 2019] - Die Stadt Olching ist kontinuierlich bestrebt, den Bürgerservice zu verbessern. Hierzu zählen natürlich unter anderem das Verkürzen von Bearbeitungsdauer sowie Wartezeiten. Vor diesem Hintergrund wurden im Eingangsbereich des Rathauses zwei zusätzliche Schnellschalter, die vor allem …mehr
[18.04.2019] - „Ehrenamtliches Engagement ist auch in 5.671 km Entfernung unbezahlbar und man kann sich dafür nicht oft genug bedanken.“ teilt Maria Hartl, 2. Bürgermeisterin der Stadt Olching, mit. Neuerdings weht auch Olchings Fahne in Yaloya und gibt den Menschen Hoffnung! Bereits seit 40 Jahren …mehr
[17.04.2019] - Seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ist der Erhalt sowie die Neugestaltung von blühenden Wiesen in aller Munde. Für die Stadt Olching ist dieses Thema keineswegs neu. Seit jeher ist sie bestrebt die Biodiversität im Stadtgebiet zu erhöhen, um der einheimischen Fauna eine entspr …mehr
[15.04.2019] - Seit 2011 steigen die städtischen Gewerbesteuereinnahmen kontinuierlich. Nun wurde der geplante Einnahmenrekord um eine weitere Million Euro übertroffen. Die Stadt Olching hatte 2018 mit Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 9,9 Mio. Euro kalkuliert. Nach dem Jahresabschluss des städtisc …mehr
Das Haus Wittelsbach, also die ehemals königliche Familien Bayerns, drückt seine jahrhundertelange Verbundenheit mit der Stadt Olching in Form eines Grundstockvermögens in Höhe von einer halben Million Euro für die gegründete Stadtstiftung Olching aus. Daraufhin veranlasste der Stadtrat die Gründung …mehr
Ja, ist denn schon wieder Jubiläum?! Kaum zu glauben, aber es sind bereits fünf Jahre vergangen, seit die Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach sich selbst feiern durfte. Was hat sich getan seit 2014? In erster Linie hat sich das Haus endgültig etabliert und auch über die Landkreisgrenzen einen Name …mehr
Seit geraumer Zeit sucht die Stadt Olching für den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck eine geeignete Fläche für einen zweiten großen Wertstoffhof im Bereich des Olchinger Nordens. Aufgrund des deutlichen Bevölkerungszuwachses insbesondere auch im Bereich des Schwaigfelds, ist …mehr
Seinen dreiteiligen Grafikzyklus zur Geschichte der Stadt Olching übergab kürzlich der renommierte Landkreiskünstler Guido Zingerl an Bürgermeister Andreas Magg, der diese Kunstwerke in Auftrag gegeben hatte.Der Maler, Zeichner und Karikaturist ist in vielerlei Hinsicht mit Olching „verbandelt“ wie …mehr
Ein Friedhof ist nicht nur ein würdevoller und bedeutsamer Ort, an dem Menschen die ewige Ruhe finden und Angehörige Abschied nehmen können, sondern im besten Fall gleichzeitig ein Ort zum Rasten und zur inneren Einkehr mit einer gewissen Aufenthaltsqualität. Um diesem Wunsch der Olchinger Bevölkeru …mehr
Der Neubau der Grundschule Graßlfing nimmt langsam Formen an. Der Westflügel wurde bereits abgebrochen und der Spatenstich für den Neubau wird voraussichtlich im April erfolgen. Doch nicht nur die Gebäulichkeiten entstehen neu, sondern auch das Konzept einer Ganztagsschule wird zum Schuljahr 2020/20 …mehr
[07.03.2019] - Eine schöne Überschrift wie ich finde und dabei auch noch richtig. Ausdrücklich vorweg geschickt: Die Stadt und vor allem die ehrenamtlichen Veranstalter des Faschingszugskomitees verurteilen jede Form von Gewalt und werden weiterhin eine Null-Toleranzlinie durchziehen und alle Fälle …mehr
[27.02.2019] - Ein neues, attraktives innerstädtisches Quartier soll die Olchinger Paulusgrube und das angrenzende Bahnhofsareal werden und darüber hinaus eine grüne Verbindung von den Amperauen und dem Mühlbach hinein in die Stadtmitte schaffen. Diese ambitionierte Planung ist bereits weit gediehen …mehr
[06.12.2018] - Der Supermarkt in der Senserstraße in Neu-Esting musste im Frühjahr 2017 aus familiären Gründen von den Betreibern aufgegeben werden. Seitdem ist die Stadt Olching auf der Suche nach einem Nachfolger, der die zahlreichen Anwohner vor Ort mit dem wichtigsten Tagesbedarf versorgt. Im Zu …mehr
[05.12.2018] - Die Kulturwerkstadt am Olchinger Mühlbach hat sich nach bald 15 Jahren fest in das kulturelle Leben der Stadt Olching etabliert. Über die Landkreisgrenzen hinaus ist es für seine bunte Vielfalt an Konzerten, Ausstellungen, Theater- und Kabarettvorstellungen bekannt. Das schöne Ambient …mehr
[03.12.2018] - Elektrofahrzeuge sind innovativ und umweltschonend und somit ein wichtiger Baustein für zukunftsorientierte Mobilitäts- und Klimakonzepte. Die Stadtwerke Olching sind im Auftrag der Stadt Olching mit ihrem Angebot an Ökostrom und Fernwärme ein treibender Gestalter der Energiewende auf …mehr
Die Stadt Olching erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2016 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Bürgermeister Andreas Mag …mehr
[31.10.2018] - Einige Bushaltestellen in der Stadt Olching sind mittlerweile in die Jahre gekommen.Auch die Bushaltestelle Adlerweg, die von den Bussen 835 und 836 angefahren wird, war solch ein Fall. Nun erhielt sie ein neues Bushäuschen, ein taktiles Leitsystem sowie einen gewölbten Randstein. Let …mehr
Die Demokratie ist eines der höchsten Güter in unserer Gesellschaft. Daher ist es die Pflicht eines jeden Bürgers von seinem Wahlrecht nach Möglichkeit Gebrauch zu machen. Eine hohe Wahlbeteiligung von rund 80 %, wie kürzlich bei der Landtagswahl hier in Olching, ist leider nicht immer die Regel und …mehr
Seit dem 1. Oktober 2018 ist Thomas Grulke neuer Alleingeschäftsführer der Olchinger Stadtwerke. Der 49jährige Familienvater zweier Töchter und eines Sohnes lebt bereits seit 15 Jahren in der Region und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche. Dies waren laut Bürgermeist …mehr
[10.10.2018] - Im Rahmen der Pausenhofumgestaltung wurde zu Beginn des Schuljahres 2018 / 2019 an der Grundschule Olching ein sogenanntes grünes Klassenzimmer eingerichtet. Durch die Zusammenarbeit und das Mitwirken der Lehrerschaft, der städtischen Verwaltung sowie einem Architektenteam konnte ein …mehr
[12.09.2018] - Es ist eine besondere Aktion, die Amazon ins Leben gerufen hat: Für das neue Schuljahr spendet die Amazon Verteilstation in Olching 50 Schulrucksäcke samt Inhalt (Lunchboxen, Trinkflaschen, Etuis, Schreibwaren und gesunden Pausensnacks) für finanziell benachteiligte Schülerinnen und S …mehr
[11.09.2018] - Pünktlich zum Schulstart überreichte 3. Bürgermeister Fritz Botzenhardt Rektorin Catrin Theis den symbolischen Schlüssel für die neue Containeranlage, in die die gesamte Grundschule Graßlfing inklusive Mittagsbetreuung und Verwaltung während den Sommerferien umgezogen ist. Der Abriss …mehr
[30.08.2018] - Seit vor einiger Zeit bekannt wurde, dass die Sparkassenfiliale in Esting aufgegeben wird, hat sich Bürgermeister Andreas Magg zusammen mit dem Stadtrat Gedanken um eine weiterhin attraktive Nutzung für den Stadtteil Neu-Esting gemacht. Ab dem 1. Oktober 2018 wird die Stadt Olching fü …mehr
[30.08.2018] - Olching ist eine sichere Stadt und wird dies auch bleiben, denn der Olchinger Standort hat die besten Chancen auf den Neubau der Polizeiinspektion für das künftige Dienstgebiet zwischen Gröbenzell und Egenhofen. Nach Prüfung zahlreicher angebotener Flächen präferiert das Polizeipräsid …mehr
[28.08.2018] - Die Stadt Olching fördert vielfältige Mobilitätskonzepte, um sowohl den innerörtlichen Verkehr als auch die Umwelt zu entlasten. Hierzu zählen die Förderung von Elektromobilität, die Steigerung des öffentlichen Nahverkehrs und nicht zuletzt die Etablierung von Car-Sharing. Car-Sharing …mehr